einpac, die pratopac-Tochter zur Befüllung rieselfähiger Materialien und Lebensmittel, hat die Grundstufe der wichtigen IFS-Zertifizierung (genannt GIFS = IFS Global Markets Food) mit nahezu maximaler Punkteanzahl bestanden. Ein Standard, der in der Lebensmittelbranche de facto als obligatorisch angesehen wird – für ein KMU wie einpac aber eine große Herausforderung darstellt. Denn: Im Vergleich zu anderen Zertifizierungen basiert IFS auf einem diskussionslosen Kriterienkatalog – die Option, mit den Auditoren einen alternativen, individuellen Zugang auszuarbeiten, gibt es hier nicht. "Große Unternehmen haben hier natürlich einen Startvorteil", macht pratopac-Geschäftsführer Alexander Abbrederis deutlich. Und trotzdem: Der Hinweis der IFS-Auditoren, aufgrund der optimalen Infrastruktur möglichst schnell die Mittelstufe des Zertifizierungsverfahrens anzustreben, zeigt, auf welchem hohen Qualitätsniveau einpac und pratopac bereits heute arbeiten. Der nächste Schritt zur vollständigen IFS-Zertifizierung soll innerhalb der nächsten drei Jahren erfolgen.
Themen, die bei der GISF-Bescheinigung behandelt werden, sind: Rückverfolgbarkeit, Umgang mit lebensmittelsicherheitsrelevanten Vorfällen, Lenkung nichtkonformer Produkte, Personalhygiene, Reinigung & Desinfektion, Kontrolle der Produktkontamination, Lenkung von Lebensmittelgefahren oder Lenkung von Allergenen, um wenige Beispiele hervorzuheben.
Fragen zur GSIF-Bescheinigung bei einpac richten Sie an Managementsystembeauftragten Karl-Heinz Milhalm (erreichbar unter ...
Weiterlesen